Rechtsprechung

Rechtsprechung
{{stl_3}}Rechtsprechung {{/stl_3}}{{stl_4}}<{{/stl_4}}{{stl_8}}-{{/stl_8}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_8}}-en{{/stl_8}}{{stl_4}}> {{/stl_4}}{{stl_10}}f {{/stl_10}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}1) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}fortlaufende richterliche Entscheidung{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_14}}orzecznictwo {{/stl_14}}{{stl_15}}nt {{/stl_15}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}2) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}Jurisdiktion{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_14}}władza {{/stl_14}}{{stl_15}}f {{/stl_15}}{{stl_14}}sądowa {{/stl_14}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rechtsprechung — bezeichnet die rechtsprechende Gewalt – Judikative, die Tätigkeit der rechtsprechenden Gewalt – Judikatur, bestimmte vorangegangene Judikate (gefestigte, ständige, allgemeine Rechtsprechung) zu einer bestimmten Rechtsfrage (vgl. auch herrschende… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsprechung — 1. ↑Judikatur, ↑Jurisdiktion, 2. Justiz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Rechtsprechung — Judikatur; Jurisdiktion; Rechtspflege; Justiz; Justizgewalt; Gerichtsbarkeit; Judikative * * * Rẹcht|spre|chung 〈f. 20〉 1. gerichtl. Entscheidung 2. Gerichtsbarkeit * * * …   Universal-Lexikon

  • Rechtsprechung — die Rechtsprechung (Aufbaustufe) die Tätigkeit der Judikative Synonym: Jurisdiktion (geh.) Beispiel: Ich kenne und respektiere die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zum Schutz der Privatsphäre …   Extremes Deutsch

  • Rechtsprechung — Gerichtsbarkeit, Gerichtshoheit, Justiz; (bildungsspr.): Jurisdiktion; (Rechtsspr.): Judikatur. * * * Rechtsprechung,die:Rechtspflege·Rechtswesen·Justiz·Jurisdiktion·Gerichtsbarkeit RechtsprechungGerichtsbarkeit,Jurisdiktion,Rechtspflege,Rechtswes… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rechtsprechung, die — Die Rếchtsprếchung, plur. car. von dem Nebenworte recht, die Fertigkeit, die Buchstaben und Wörter recht, oder gehörig auszusprechen; mit Griechischen Kunstwörtern, die Orthoepie, Orthophonie …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rechtsprechung — Rẹcht·spre·chung die; nur Sg, Kollekt; alle Entscheidungen, die Richter fällen ≈ Jurisdiktion …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rechtsprechung — staatliche Tätigkeit zur verbindlichen Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten in einem rechtlich geregelten Verfahren (⇡ Prozess) in Anwendung des geltenden Rechts durch unbeteiligte Rechtspflegeorgane (⇡ Gerichte). Anders: ⇡ Gesetzgebung, ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Rechtsprechung — Rẹcht|spre|chung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gefestigte Rechtsprechung — Rechtsprechung bezeichnet die rechtsprechende Gewalt, s. Judikative, die Tätigkeit der rechtsprechenden Gewalt, Judikatur bestimmte vorangegangene Judikate (gefestigte, ständige, allgemeine Rechtsprechung) zu einer bestimmten Rechtsfrage.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ständige Rechtsprechung — Rechtsprechung bezeichnet die rechtsprechende Gewalt, s. Judikative, die Tätigkeit der rechtsprechenden Gewalt, Judikatur bestimmte vorangegangene Judikate (gefestigte, ständige, allgemeine Rechtsprechung) zu einer bestimmten Rechtsfrage.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”